5. Verbandsversammlung am 26. November 1993 in Weißwasser
Erläuterung des Standpunktes des Braunkohlenausschusses zur Erörterungsverhandlung Tagebau Nochten
Feststellung des Braunkohlenplanes Tagebau Nochten als Satzung
Verbandsangelegenheiten
4. Verbandsversammlung am 12. November 1993 in Bautzen
Erläuterung des Standpunktes des Braunkohlenausschusses zur Erörterungsverhandlung Tagebau Reichwalde
Feststellung des Braunkohlenplanes Tagebau Reichwalde als Satzung
Verbandsangelegenheiten
3. Verbandsversammlung am 1. Oktober 1993 in Niesky
Eilbeschluss zum Auslegungsverfahren Tagebau Nochten
Erläuterung der Sanierungsrahmenpläne Tagebau Olbersdorf, Tagebau Bärwalde, Tagebau Berzdorf
Standpunkt des Braunkohlenausschusses zu den 3 Sanierungrahmenplänen
Änderung der Verbandssatzung
2. Verbandsversammlung am 14. Juni 1993 in Löbau
Berufung von beratenden Mitgliedern auf noch offene und neue Positionen
Entschädigungssatzung des Verbandes
Haushaltssatzung des Verbandes
Bericht über die Aufstellung des Regionalplanes
Beitrag der Regionalen Planungsstelle zum Landesentwicklungsplan
Braunkohlenplanentwürfe der Tagebaue Nochten und Reichwalde
1. Verbandsversammlung am 10. Februar 1993 in Löbau
Rückblick auf die Tätigkeit der Regionalen Planungsstelle seit September 1992
Vervollständigung der Verbandsversammlung aud Ausschüsse, Vorschlag und Berufung der beratenden Mitglieder
Beschlussfassung zur Geschäftsordnung und Entschädigungssatzung
Haushaltsplanentwurf 1993
Beschluss zur Aufstellung des Regionalplanes
Vorstellung aktueller Themen der Regionalplanung
Planungsausschüsse
7. Planungsausschuss am 26. November 1993 in Weißwasser
Beschluss zur Arbeitsweise der Regionalen Planungsstelle
Infrastrukturverbesserungen für den Raum Schleife-Mühlrose-Neustadt/Spree und Boxberg
Stadt-Umlandprobleme
6. Planungsausschuss am 9. September 1993 in Görlitz
Änderung der Verbandssatzung
Verkehrsinfrastrukturplanung in der Region
Bericht zur Tagung des Lenkungsausschusses
5. Planungsausschuss am 8. Juni 1993 in Boxberg
Bericht zur Entschädigungs- und Verbandssatzung
Information zur Verbandsarbeit
Beschluss zur Festlegung der Gliederung für den Regionalplan
4. Planungsausschuss am 19. März und 30. April 1993 in Boxberg
Bericht zu Verbandsangelegenheiten
Vorbereitung der 2. Verbandsversammlung
Zur Problematik der Bergbaufolgelandschaften
Vorbereitung der Braunkohlenausschusssitzung
3. Planungsausschuss am 27. Januar 1993 in Boxberg
Vorbereitung der 1. Verbandsversammlung
Diskussion der Geschäftsordnung für den Regionalen Planungsverband
Übersicht über die Arbeiten der Regionalen Planungsstelle
Beratung zur Haushaltsplanung
Braunkohlenausschüsse
7. Braunkohlenausschuss am 26. November 1993 in Weißwasser
Erläuterung der inhaltlichen Schwerpunkte des überarbeiteten Braunkohlenplanes Tagebau Nochten
Beschlussfassung zum Braunkohlenplan Tagebau Nochten
6. Braunkohlenausschuss am 5. November 1993 in Rietschen
Erläuterung der inhaltlichen Schwerpunkte des überarbeiteten Braunkohlenplanes Tagebau Reichwalde
Beschlussfassung zum Braunkohlenplan Tagebau Reichwalde
5. Braunkohlenausschuss am 9. September 1993 in Görlitz
Vorstellung der Beschlussvorlage zum Sanierungsrahmenplan Skado und Koschen
Erläuterung der Sanierungsrahmenplanentwürfe Tagebau Bärwalde, Tagebau Berzdorf und Tagebau Olbersdorf
4. Braunkohlenausschuss am 8. JUni 1993 in Boxberg
Erläuterung der Entwürfe der Braunkohlenpläne Tagebau Nochten und Tagebau Reichwalde
Darstellung des geplanten Terminablaufes
Festlegung der im Braunkohlenplan- bzw. Sanierungsrahmenplanverfahren zu Beteiligenden
3. Braunkohlenausschuss am 30. April 1993 in Boxberg
Information des SMWA zu den Grundsätzen der Braunkohlepolitik im Freistaat Sachsen
Darlegung des Standes der Vorbereitung der Entwürfe der Braunkohlenpläne Tagebau Nochten und Tagebau Reichwalde im Ergebnis der 2. Braunkohlenausschusssitzung
Diskussion und Festlegung der in den Entwürfen der Braunkohlenpläne Tagebau Nochten und Tagebau Reichwalde zu bearbeitende Varianten
2. Braunkohlenausschuss am 19. März 1993 in Boxberg
Erläuterung und Darlegung der Standpunkte der durch die LAUBAG bearbeiteten Abbauvarianten
Beschlussfassung zur Festlegung der in den Braunkohlenplänen zu bearbeitenden Variante zur Abbaubegrenzung
1. Braunkohlenausschuss am 27. Januar 1993 in Boxberg
Vorstellung der Zusammensetzung und der einzelnen Mitglieder des Braunkohlenauschusses mit Erläuterung der grundsätzlichen Arbeitsweise
Information über die Schwerpunkte der Braunkohlenplanung im Jahr 1993 mit Darlegung des Standes der Bearbeitung
Erläuterung des vorgesehenen Ablaufes der Bearbeitung der Schwerpunkte der Braunkohlenplanung im Jahr 1993