Aufstellungsbeschluss am 01.10.2013
Freigabe des Vorentwurfs zur Beteiligung am 16.06.2015
Beteiligung nach § 6 Abs. 1 SächsLPlG (a. F.) vom 04.08.2015 bis 13.11.2015
Schriftliches Scoping-Verfahren nach § 9 ROG (a. F.) vom 13.11.2015
Beschlussfassung über die Abwägung im Rahmen des Beteiligungsverfahrens nach § 9 ROG (a. F.) i. V. m. § 6 Abs. 1 SächsLPlG (a. F.) am 24.10.2016
Vorstellung von Teilen des Entwurfs in der Verbandsversammlung am 11.07.2018
Freigabe zur Beteiligung nach § 9 ROG (n. F.) i. V. m. § 6 SächsLPlG (n. F.) am 06.12.2019
Beteiligungsverfahren gemäß § 9 ROG (n. F.) i. V. m. § 6 SächsLPlG (n. F.) vom 02.03.2020 bis 02.06.2020 (zum 23.04.2020 aufgehoben)
Beteiligungsverfahren gemäß § 9 ROG (n. F.) i. V. m. § 6 SächsLPlG (n. F.) vom 03.07.2020 bis 02.10.2020
Beschlussfassung der Verbandsversammlung über die Abwägung der im Beteiligungsverfahren eingegangenen Stellungnahmen und Freigabe der geänderten Teile des Planentwurfes zur erneuten Beteiligung am 31.03.2022
Aktuell: Beteiligungsverfahrens zu den geänderten Teilen des Planentwurfes nach § 9 Abs. 3 ROG beginnt am 17.06.2022
Die Bekanntmachung zum Beteiligungsverfahren und Informationen zur Auslegung des geänderten Entwurfs finden Sie hier.
Der Regionale Planungsverband Oberlausitz-Niederschlesien nutzt für die Beteiligung elektronische Informationstechnologien. Dafür wird der geänderte Planentwurf vom 17. Juni 2022 bis 29. Juli 2022 im Beteiligungsportal des Freistaats Sachsen (https://buergerbeteiligung.sachsen.de/portal/rpv-oberlausitz-niederschlesien/beteiligung/themen/1029754) eingestellt. Für die Abgabe der Stellungnahmen kann nach vorheriger Registrierung auch dieses Beteiligungsportal genutzt werden.
Stellungnahmen zum geänderten Entwurf des Regionalplans können von jedermann bis zum 29. Juli 2022 abgegeben werden. Nach Ablauf dieser Frist sind alle Stellungnahmen ausgeschlossen, die nicht auf besonderen privatrechtlichen Titeln beruhen (§ 9 Abs. 2 Satz 4 ROG). Anregungen, die auf dem Postweg oder per E-Mail übersandt werden, können nur berücksichtigt werden, wenn sie den Vor- und Nachnamen sowie die Adresse des Verfassers enthalten.
Nachstehend können die entsprechenden Dokumente durch Anklicken auf die Grafiken geöffnet bzw. zum eigenen Gebrauch heruntergeladen werden.
Zum Lesen der Dokumente ist ein Programm notwendig, welches PDF-Dateien anzeigen kann.
Zweite Gesamtfortschreibung des Regionalplans für die Planungsregion Oberlausitz-Niederschlesien (Ergänzungsblätter zum Entwurf
für die erneute Beteiligung nach § 9 Abs. 3 ROG)
Textteil (Druckexemplar)
[Download • PDF • 11,4 MB]
Steckbriefe der Vorrang- und Eignungsgebiete Windenergienutzung mit enthaltener Ertragsprognose in zwei Varianten
Textteil (Druckexemplar)
[Download • PDF • 4,8 MB]
Doplňky k návrhu - Nového projendání dle § 9 odst. 3 Zákona o územním plánování (Raumordnungsgesetz (ROG))
[Download • PDF • 13,6 MB]
Formularze uzupełnień projektu dla ponownego udziału zgodnie z § 9 ustęp 3 Ustawy o gospodarce przestrzennej (ROG)
[Download • PDF • 13,6 MB]
Zweite Gesamtfortschreibung des Regionalplans für die Planungsregion Oberlausitz-Niederschlesien (Entwurf)
Textteil (Druckexemplar)
[Download • PDF • 15,0 MB]
Zweite Gesamtfortschreibung des Regionalplans für die Planungsregion Oberlausitz-Niederschlesien (Entwurf)
Umweltbericht (CD-Fassung)
[Download • PDF • 5,9 MB]
Zweite Gesamtfortschreibung des Regionalplans für die Planungsregion Oberlausitz-Niederschlesien (Entwurf)
Karte „Raumstruktur“ (Druckexemplar)
[Download • PDF • 0,4 MB]
Zweite Gesamtfortschreibung des Regionalplans für die Planungsregion Oberlausitz-Niederschlesien (Entwurf)
Raumnutzungskarte (Druckexemplar)
[Download • PDF • 16,8 MB]
Zweite Gesamtfortschreibung des Regionalplans für die Planungsregion Oberlausitz-Niederschlesien (Entwurf)
Karte „Landschaftspflege, -sanierung und -entwicklung“ (Druckexemplar)
[Download • PDF • 20,0 MB]
Zweite Gesamtfortschreibung des Regionalplans für die Planungsregion Oberlausitz-Niederschlesien (Entwurf)
Karte „Großräumig übergreifender Biotopverbund und regionale Grünzüge“ (Druckexemplar)
[Download • PDF • 13,8 MB]
Zweite Gesamtfortschreibung des Regionalplans für die Planungsregion Oberlausitz-Niederschlesien (Entwurf)
Karte „Nahbereiche“ (Druckexemplar)
[Download • PDF • 0,8 MB]
Zweite Gesamtfortschreibung des Regionalplans für die Planungsregion Oberlausitz-Niederschlesien (Entwurf)
Karte „Teilräume mit besonderen Herausforderungen der weiteren Entwicklung“ (Druckexemplar)
[Download • PDF • 0,3 MB]
Zweite Gesamtfortschreibung des Regionalplans für die Planungsregion Oberlausitz-Niederschlesien (Entwurf)
Karte „Freizeit, Erholung und Tourismus“ (Druckexemplar)
[Download • PDF • 1,0 MB]
Zweite Gesamtfortschreibung des Regionalplans für die Planungsregion Oberlausitz-Niederschlesien (Entwurf)
Karte „Landschaftsgliederung“ (Druckexemplar)
[Download • PDF • 5,0 MB]
Zweite Gesamtfortschreibung des Regionalplans für die Planungsregion Oberlausitz-Niederschlesien (Entwurf)
Karte „Windenergie – Potenzialflächen“ (Druckexemplar)
[Download • PDF • 9,5 MB]
Zweite Gesamtfortschreibung des Regionalplans für die Planungsregion Oberlausitz-Niederschlesien (Entwurf)
Karte „Sorbisches Siedlungsgebiet“ (Druckexemplar)
[Download • PDF • 1,2 MB]
Zweite Gesamtfortschreibung des Regionalplans für die Planungsregion Oberlausitz-Niederschlesien (Entwurf)
Karte „Integriertes Entwicklungskonzept“ (Druckexemplar)
[Download • PDF • 19,0 MB]
Fachbeitrag Landschaftsrahmenplan Oberlausitz-Niederschlesien
zu finden unter:
Vulnerabilitätsanalyse für die Planungsregion Oberlausitz-Niederschlesien
zu finden unter:
Regionales Energie- und Klimaschutzkonzept für die Planungsregion Oberlausitz-Niederschlesien
Langfassung (Druckexemplar)
[Download • PDF • 4,7 MB]
Regionales Energie- und Klimaschutzkonzept für die Planungsregion Oberlausitz-Niederschlesien
Anhang Teil A (Druckexemplar)
[Download • PDF • 1,4 MB]
Regionales Energie- und Klimaschutzkonzept für die Planungsregion Oberlausitz-Niederschlesien
Anhang Teil B (Druckexemplar)
[Download • PDF • 1,4 MB]
Scoping zur Strategischen Umweltprüfung
Festlegung des Untersuchungsrahmens einschließlich des erforderlichen Umfangs und Detaillierungsgrads für die Strategische Umweltprüfung (Druckexemplar)
[Download • PDF • 2,1 MB]
Scoping zur Strategischen Umweltprüfung
Auswertung der Stellungnahmen zum Vorentwurf (Druckexemplar)
[Download • PDF • 1,2 MB]
Druhá celková aktualizace Regionálního plánu pro plánovací region Horní Lužice-Dolní Slezsko
(Návrh pro projednání podle § 9 zákona o územním plánování a § 6 zákona o zemském a územním plánování svobodného státu Sasko)
[Download • PDF • 0,6 MB]
Zpráva o vlivech na životní prostředí Druhé celkové aktualizace Regionálního plánu Horní Lužice-Dolní Slezsko
(Návrh pro projednání podle § 9 zákona o územním plánování a § 6 zákona o zemském a územním plánování svobodného státu Sasko)
[Download • PDF • 1,5 MB]
Druhá celková aktualizace Regionálního plánu pro plánovací region Horní Lužice-Dolní Slezsko
(Návrh pro projednání podle § 9 zákona o územním plánování a § 6 zákona o zemském a územním plánování svobodného státu Sasko)
Mapa „Struktura území”
[Download • PDF • 0,6 MB]
Druhá celková aktualizace Regionálního plánu pro plánovací region Horní Lužice-Dolní Slezsko
(Návrh pro projednání podle § 9 zákona o územním plánování a § 6 zákona o zemském a územním plánování svobodného státu Sasko)
Mapa „Využití území”
[Download • PDF • 16,3 MB]
Druhá celková aktualizace Regionálního plánu pro plánovací region Horní Lužice-Dolní Slezsko
(Návrh pro projednání podle § 9 zákona o územním plánování a § 6 zákona o zemském a územním plánování svobodného státu Sasko)
Mapa „Péče o krajinu, sanace a rozvoj krajiny”
[Download • PDF • 19,6 MB]
Druhá celková aktualizace Regionálního plánu pro plánovací region Horní Lužice-Dolní Slezsko
(Návrh pro projednání podle § 9 zákona o územním plánování a § 6 zákona o zemském a územním plánování svobodného státu Sasko)
Mapa „Velkoplošný systém biokoridorů a regionální pásy zeleně”
[Download • PDF • 5,1 MB]
Druhá celková aktualizace Regionálního plánu pro plánovací region Horní Lužice-Dolní Slezsko
(Návrh pro projednání podle § 9 zákona o územním plánování a § 6 zákona o zemském a územním plánování svobodného státu Sasko)
Mapa „Větrné energie – potenciálné plochy”
[Download • PDF • 9,3 MB]
Druga kompleksowa aktualizacja planu regionalnego Regionu Planowania Górne Łużyce-Dolny Śląsk
(Projekt do procedury udziału zgodnie z § 9 ROG w powiązaniu z § 6 SächsLPlG)
[Download • PDF • 0,6 MB]
Prognoza oddziaływania na środowisko do projektu Drugiej Kompleksowej Aktualizacji Planu Regionalnego Górne Łużyce-Dolny Śląsk
(Projekt do procedury udziału zgodnie z § 9 ROG w powiązaniu z § 6 SächsLPlG)
[Download • PDF • 5,9 MB]
Druga kompleksowa aktualizacja planu regionalnego Regionu Planowania Górne Łużyce-Dolny Śląsk
(Projekt do procedury udziału zgodnie z § 9 ROG w powiązaniu z § 6 SächsLPlG)
Mapa „Struktura przestrzenna”
[Download • PDF • 0,6 MB]
Druga kompleksowa aktualizacja planu regionalnego Regionu Planowania Górne Łużyce-Dolny Śląsk
(Projekt do procedury udziału zgodnie z § 9 ROG w powiązaniu z § 6 SächsLPlG)
Mapa „Wykorzystanie obszarów”
[Download • PDF • 16,3 MB]
Druga kompleksowa aktualizacja planu regionalnego Regionu Planowania Górne Łużyce-Dolny Śląsk
(Projekt do procedury udziału zgodnie z § 9 ROG w powiązaniu z § 6 SächsLPlG)
Mapa „Pielęgnacja, sanacja i rozwój krajobrazu”
[Download • PDF • 19,8 MB]
Druga kompleksowa aktualizacja planu regionalnego Regionu Planowania Górne Łużyce-Dolny Śląsk
(Projekt do procedury udziału zgodnie z § 9 ROG w powiązaniu z § 6 SächsLPlG)
Mapa „Wielkopowierzchniowa sieć biotopów i regionalne ciągi zieleni”
[Download • PDF • 5,1 MB]
Druga kompleksowa aktualizacja planu regionalnego Regionu Planowania Górne Łużyce-Dolny Śląsk
(Projekt do procedury udziału zgodnie z § 9 ROG w powiązaniu z § 6 SächsLPlG)
Mapa „Energia wiatrowa – Obszary potencjalne”
[Download • PDF • 9,3 MB]
Ihr Ansprechpartner
Herr Weichler
Telefon: 03591 / 67966 120
Telefax: 03591 / 67966 69
E-Mail: joerg.weichler(at)rpv-oberlausitz-niederschlesien.de