Teilfortschreibung Wind (ab 2023)

Verfahrensschritte

  • Aufstellungsbeschluss am 26.01.2023
  • Bekanntmachung des Regionalen Planungsverbandes Oberlausitz-Niederschlesien über den Aufstellungsbeschluss vom 26.01.2023 (SächsABl. AAz. S. A 153

  • Freigabe des Vorentwurfs (Eckpunktepapiers) durch die Verbandsversammlung zur Beteiligung am 27.03.2024
  • Beteiligung nach § 9 Abs. 1 ROG i. V. m. § 6 Abs. 1 SächsLPlG vom 10.05. - 05.07.2024
  • parallel dazu schriftliches Scoping-Verfahren zum Untersuchungsrahmen der Umweltprüfung gemäß § 8 ROG mit den öffentlichen Stellen, deren umwelt- und gesundheitsbezogener Aufgabenbereich von den Umweltauswirkungen des Regionalplanes berührt werden kann

  • Abwägungsbeschluss der Verbandsversammlung zu den Stellungnahmen zum Vorentwurf (Eckpunktepapier) und zum Scoping für die Strategische Umweltprüfung am 14.02.2025
  • Aktuell: Ausarbeitung des Planentwurfes und des Umweltberichtes
Sie befinden sich hier: Hauptseite  »  Regionalplanung  »  Teilfortschreibung Wind (ab 2023)