Bilder aus der Region sowie Logo mit Schriftzug in deutsch und sorbisch
  • Planungsregion
  • Planungsverband
  • Regionalplanung
  • Braunkohlenplanung
  • Regionalentwicklung
  • Publikationen
  • Projekte
  • Presse
  • Geoportal

Verfahrensschritte

Abbildung des Titelblatts des Sanierungsrahmenplans für den stillgelegten Tabebau Lohsa, Teil 2

Aufstellungsbeschluss am 25.07.1996

Feststellung durch Satzung in der Verbandsversammlung am 10.11.2000

Genehmigung durch das Sächsische Staatsministerium des Innern am 27.06.2001

Eintritt der Verbindlichkeit am 01.03.2002

  • Braunkohlenplanung
  • Sanierungsrahmenplanung
    • Tagebau Bärwalde
    • Tagebau Berzdorf
    • Tagebau Burghammer
    • Tagebau Heide (sächsischer Teil)
    • Tagebau Laubusch/Kortitzmühle
    • Tagebau Lohsa
      • Braunkohlenplan als Sanierungsrahmenplan für den stillgelegten Tagebau Lohsa, Teil 1 (Bergbau- und Wasserbaumaßnahmen Wasserspeicher Lohsa II)
      • Braunkohlenplan als Sanierungsrahmenplan für den stillgelegten Tagebau Lohsa, Teil 2 - Bergbaufolgelandschaft Tagebau Lohsa
        • Inhaltsverzeichnis
        • Textteil und Karten
      • Teilfortschreibung zur Festlegung der Grenze des Bereichs mit Originärausweisungen
    • Tagebau Olbersdorf
    • Tagebau Scheibe
    • Tagebaue Skado und Koschen
    • Tagebau Spreetal
    • Tagebau Trebendorfer Felder
    • Tagebau I Werminghoff (Knappenrode)
    • Tagebaue im Raum Zeißholz

Ihr Ansprechpartner


Frau Panitz
Telefon: 03591 / 67966 141
Telefax: 03591 / 67966 69
E-Mail: iris.panitz(at)rpv-oberlausitz-niederschlesien.de

Impressum | Inhaltsübersicht | Suche | Leichte Sprache | Kontakt | Mitgliederbereich | Datenschutzerklärung | Erklärung zur Barrierefreiheit | sorbisch/serbsce
Sie befinden sich hier: Hauptseite  »  Braunkohlenplanung  »  Sanierungsrahmenplanung  »  Tagebau Lohsa  »  Braunkohlenplan als Sanierungsrahmenplan für den stillgelegten Tagebau Lohsa, Teil 2 - Bergbaufolgelandschaft Tagebau Lohsa